Domain plasmapistole.de kaufen?

Produkt zum Begriff Risiken:


  • Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken
    Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken

    Das kleine Buch der großen Risiken , WIE VIEL ZEIT BLEIBT UNS NOCH?  Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie hoch das Risiko für einen Supervulkanausbruch oder Zombieangriff ist? Oder ob die Matrix wirklich existiert?  Der Risikoforscher Jakob Thomä untersucht von A wie Atombombe bis hin zu Z wie Zombieapokalypse die 26 kleineren und größeren Risiken für unsere Zivilisation. Mithilfe wissen­schaftlicher Fakten und unterhaltsamer Anekdoten führt er uns vor Augen, wie gewiss es ist, dass uns ein Schwarzes Loch verschluckt oder 'The Walking Dead' Realität wird - und was wir im Zweifel dagegen tun können. Eine spannende Reise zu den größten Gefahren unserer Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!
    Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!

    Berliner Testament: Das gemeinschaftliche Testament für Eheleute

    Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten
    Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten

    Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)
    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)

    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht , Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in der Bankenbranche ist das Bedrohungspotenzial für die IKT von Banken stetig gestiegen. Jüngere Beispiele von schweren IKT-Sicherheitsvorfällen verdeutlichen die Relevanz einer resilienten IKT. Durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) sind Finanzunternehmen dazu verpflichtet, bis 2025 einen umfassenden IKT-Risikomanagementrahmen einzurichten. Ziel des DORA ist es, ein Single Rulebook zur Stärkung der digitalen operationalen Resilienz des Finanzsektors zu schaffen. In diesem Buch wird zunächst die geltende Rechtslage erläutert, bevor detailliert und vergleichend auf die neuen EU-weiten Anforderungen an das Management von IKT-Risiken gemäß des DORA eingegangen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Aufsicht; Datenschutz; DSGVO; Risiko; Governance; fsicht; Informationstechnologie; Informationssicherheit; Cybersecurity; Resilienz; IT-Sicherheit; Finanzbranche; Risikomanagement; MaRisk; KI-Verordnung; Kreditinstitute; Banken; IKT-Risiko; IKT; IT-Risiko; IT; analysis; banking industry; banking law; banking regulation; banking supervision; Bankenbranche; banks; Bankenrecht; cyber space; Bedrohung; data security; Computersicherheit; ICT risks; Cyber-Raum; IT risk management; Datensicherheit; IT risks; management; IT-Risiken; regulatory requirements; risk management; IT-Risikomanagement; threat; regulatorische Anforderungen, Fachschema: Bank - Bankgeschäft ~Bankrecht~EDV / Theorie / Sicherheit~Business / Management~Management, Fachkategorie: Bankrecht~Computersicherheit~Management und Managementtechniken, Region: Deutschland, Fachkategorie: Bankwirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie funktioniert eine elektromagnetische Waffe und welche potenziellen Risiken können damit verbunden sein?

    Eine elektromagnetische Waffe nutzt elektromagnetische Strahlung, um Energie auf ein Ziel zu übertragen und es zu schädigen. Die potenziellen Risiken können Verletzungen, Schäden an elektronischen Geräten und langfristige Gesundheitsschäden für Opfer und Umstehende umfassen. Der Einsatz solcher Waffen kann auch zu rechtlichen Konsequenzen führen, da sie oft als unverhältnismäßige Gewalt angesehen werden.

  • Wie funktioniert eine elektromagnetische Waffe? Welche potenziellen Risiken und Vorteile sind mit ihrer Verwendung verbunden?

    Eine elektromagnetische Waffe nutzt elektromagnetische Strahlung, um Energie auf das Ziel zu übertragen und es zu schädigen. Potenzielle Risiken sind gesundheitliche Schäden für Menschen und Tiere in der Nähe, sowie mögliche Störungen elektronischer Geräte. Vorteile sind die hohe Präzision und die Möglichkeit, Ziele aus der Ferne zu treffen.

  • Was sind die potenziellen Anwendungen und Risiken einer Strahlenkanone?

    Potenzielle Anwendungen einer Strahlenkanone sind medizinische Bildgebung, Krebstherapie und industrielle Prüfverfahren. Risiken können Strahlenschäden an Gewebe, Strahlenexposition für Bediener und Umstehende sowie mögliche Umweltauswirkungen sein. Eine ordnungsgemäße Schulung, Sicherheitsvorkehrungen und regelmäßige Wartung sind entscheidend, um diese Risiken zu minimieren.

  • Wie werden im Hohlraumresonator elektromagnetische Felder zur Teilchenbeschleunigung erzeugt?

    Im Hohlraumresonator werden elektromagnetische Wellen erzeugt, die sich zwischen den reflektierenden Wänden des Resonators hin und her bewegen. Diese Wellen erzeugen ein starkes elektrisches Feld zwischen den Wänden, das Teilchen, die sich im Resonator befinden, beschleunigen kann. Die Teilchen werden dabei von den elektrischen Feldern abgestoßen und beschleunigt.

Ähnliche Suchbegriffe für Risiken:


  • Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG
    Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG

    Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG , Der rechtmäßige Umgang mit ungewissen Entwicklungen durch Unternehmen und Geschäftsleiter im Bereich der IT-Sicherheit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • GEZE elektromagnetische Feststellung EMF
    GEZE elektromagnetische Feststellung EMF

    Feststelleinheit passend für GEZE Gleitschienen TS 5000 E/R sowie für Standflügelseite an ISM-Schienen, Türschließer-Teile online bei tor7.de.

    Preis: 205.95 € | Versand*: 5.90 €
  • Elektromagnetische Feststellung EMF / 206101
    Elektromagnetische Feststellung EMF / 206101

    Die Elektromagnetische Feststellung ohne Mikroschalter (115782) für GEZE Feststellanlagen wurde mit sofortiger Wirkung aus dem Programm genommen und wird künftig durch die Elektromagnetische Feststellung mit Mikroschalter (115783/206112) ersetzt. Die E-Feststellung MS BS für Gangflügel, Bandseite ist mit einer zusätzlichen Leitung versehen, die im Bedarfsfall angeschlossen werden kann.

    Preis: 163.50 € | Versand*: 5.95 €
  • Eichner Warnschild Warnung vor Laserstrahl
    Eichner Warnschild Warnung vor Laserstrahl

    Eigenschaften: Warnschild "Warnung vor Laserstrahl" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen und Materialien verfügbar Gelb Seitenlänge 10 cm Material PVC-Folie Techn. Eigenschaften selbstklebend Lieferumfang: Eichner Warnschild Warnung vor Laserstrahl

    Preis: 3.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Was sind die potenziellen Gefahren und Risiken von Hochspannung? Gibt es Sicherheitsvorkehrungen, die in Arbeitsumgebungen mit Hochspannung getroffen werden sollten?

    Potenzielle Gefahren von Hochspannung sind elektrische Verbrennungen, Herzrhythmusstörungen und tödliche Stromschläge. Sicherheitsvorkehrungen in Arbeitsumgebungen mit Hochspannung umfassen das Tragen von isolierender Schutzkleidung, regelmäßige Inspektionen der Ausrüstung und Schulungen für Mitarbeiter zur sicheren Handhabung von Hochspannung. Es ist auch wichtig, dass Mitarbeiter wissen, wie sie im Notfall reagieren und Erste Hilfe leisten können.

  • Was sind die Risiken und Vorteile der Verwendung von Hochspannung in der Energieübertragung?

    Risiken: Gefahr von Stromschlägen für Menschen und Tiere, potenzielle Schäden an elektronischen Geräten durch Überspannung, Umweltauswirkungen durch elektromagnetische Felder. Vorteile: Effiziente Übertragung großer Energiemengen über große Entfernungen, geringere Verluste im Vergleich zu Niederspannungsnetzen, ermöglicht die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Wind- und Solarenergie.

  • Was sind die potenziellen Gefahren und Risiken, die mit der Anwendung von Hochspannung verbunden sind?

    Die potenziellen Gefahren und Risiken bei der Anwendung von Hochspannung sind elektrische Verbrennungen, Herzrhythmusstörungen und tödliche Stromschläge. Es besteht auch die Gefahr von Kurzschlüssen, Bränden und Explosionen bei unsachgemäßer Handhabung. Daher ist eine angemessene Ausbildung, Sicherheitsausrüstung und Vorsichtsmaßnahmen unerlässlich.

  • Was sind die potenziellen Gefahren und Risiken bei der Verwendung einer elektrischen Waffe?

    Potenzielle Gefahren bei der Verwendung einer elektrischen Waffe sind Herzrhythmusstörungen, Muskelkrämpfe und Verbrennungen an der Haut. Die Waffe kann auch bei Personen mit bestimmten Vorerkrankungen lebensbedrohliche Folgen haben. Fehlende Schulung im Umgang mit der Waffe kann zu unsachgemäßer Anwendung und Verletzungen führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.